Produkt zum Begriff Sodbrennen:
-
ASS-AbZ 100mg TAH Tabletten bei instabiler Angina pectoris 50 St
Wirkstoff: Acetylsalicylsäure. Anwendungsgebiete: Instabile Angina pectoris – als Teil der Standardtherapie, akutem Myokardinfarkt als Teil der Standardtherapie, Reinfarktprophylaxe, nach arteriellen, gefäßchirurg. od. interventionellen Eingriffen (z. B. nach ACVB, bei PTCA), Vorbeugung TIA u. Hirninfarkten, nachdem Vorläuferstadien aufgetreten sind. Hinweis: aufgrund niedriger Dosierung nicht wirksam b. Schmerzzuständen.
Preis: 1.06 € | Versand*: 3.50 € -
Talcid bei Sodbrennen
Anwendungsgebiet von Talcid bei SodbrennenTalcid® Kautabletten bereiten Sodbrennen ein Ende Die Talcid bei Sodbrennen wirken minutenschnell gegen Sodbrennen, indem sie überschüssige Magensäure regulieren und den pH-Wert im Magen im optimalen Bereich halten. Sie sind gut verträglich und aktuell das meist empfohlene Mittel gegen Sodbrennen.* Und nicht nur das: Die Kautabletten schmecken angenehm nach milder Pfefferminze, lösen sich schnell und ohne Krümel auf und kleben dabei nicht an den Zähnen des Anwenders. Talcid® Kautabletten wirken innerhalb von Minuten Sodbrennen, säurebedingte Magenbeschwerden und Co.: Beschwerden, die durch Magensäure ausgelöst werden, empfinden viele Betroffene als besonders unangenehm. Verschiedene Ursachen können für die Symptome verantwortlich sein, zum Beispiel: Magensäure reizt die bereits angegriffene Magenschleimhaut die Magensäure kann den Schließmuskel am Mageneingang überwinden und in die Speiseröhre gelangen Die Talcid® Kautabletten lindern Sodbrennen und säurebedingte Magenbeschwerden. Sie binden überschüssige Magensäure und neutralisieren diese. Darüber hinaus schützen Talcid® Kautabletten die Magenschleimhaut, indem sie deren Schleimschicht stärken, und binden Talcid® Kautabletten Gallensäuren und Pepsin, die die Speiseröhre zusätzlich belasten können. Wenn auch Sie unter Sodbrennen oder säurebedingten Magenbeschwerden leiden – und bei Ihnen nichts gegen die Einnahme dieses Arzneimittels spricht – sind die Talcid® Kautabletten ein wertvoller Verbündeter: Sie behandeln Ihre Symptome und regulieren den Magen-pH-Wert in den optimalen Bereich. Zerkauen Sie bei Bedarf ein bis zwei Kautabletten gründlich und schlucken Sie sie herunter – Wasser ist dafür nicht notwendig. Über den Tag verteilt können Sie zwischen den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen bis zu zwölf Tabletten einnehmen. Andere Ar
Preis: 48.49 € | Versand*: 0.00 € -
Omep bei Sodbrennen
Anwendungsgebiet von Omep bei SodbrennenOmep bei Sodbrennen enthält den Wirkstoff Omeprazol. Er gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die „Protonenpumpenhemmer" genannt werden. Diese wirken, indem sie die Säuremenge, die Ihr Magen produziert, verringern. Das Arzneimittel wird bei Erwachsenen zur kurzzeitigen Behandlung von Refluxbeschwerden (z. B. Sodbrennen, Säurerückfluss) angewendet. Es verringert saures Aufstoßen, Schmerzen und Entzündungen.Wirkungsweise von Omep bei SodbrennenDas Besondere an Omep bei Sodbrennen: Omep bei Sodbrennen verringern die Säuremenge, die der Magen produziert. So gelangt weniger Säure in die Speiseröhre und das schmerzhafte Brennen wird gestoppt. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenOmep bei Sodbrennen enthält: Wirkstoff: Omeprazol 1 magensaftresistente Kapsel enthält 20mg Omeprazol Sonstige Bestandteile: Kapselinhalt: Hyprolose, mikrokristalline Cellulose, Lactose, Povidon K 25, Polysorbat 80, Talkum, Magnesiumoxid, Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer (1:1) (Ph.Eur.) (Typ C), Triethylcitrat, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) Kapselhülle: Gelatine, Titandioxid Drucktinte: Schellack, Propylenglycol, Ammoniak, Kaliumhydroxid, Eisen(II,III)-oxidGegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden: wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Omeprazol oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind wenn Sie allergisch gegenüber Arzneimitteln sind, die andere Protonenpumpenhemmer enthalten (z. B. Pantoprazol, Lansoprazol, Rabeprazol, Esomeprazol) wenn Sie ein Arzneimittel einnehmen, das Nelfinavir enthält. Wenn Sie sich unsicher sind, kontaktieren Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke vor der Einnahme.DosierungAnwendungsempfehlung von Omep bei Sodbrennen: Die empfohlene Tagesdosis für Erwachsene beträgt 20 mg. Nehmen Sie 1x täglich eine unzerkaute, ungeöffnete Kapsel am besten morgens mit ausreichen
Preis: 14.19 € | Versand*: 3.99 € -
ASS-AbZ 100mg TAH Tabletten bei instabiler Angina pectoris 100 St
Wirkstoff: Acetylsalicylsäure. Anwendungsgebiete: Instabile Angina pectoris – als Teil der Standardtherapie, akutem Myokardinfarkt als Teil der Standardtherapie, Reinfarktprophylaxe, nach arteriellen, gefäßchirurg. od. interventionellen Eingriffen (z. B. nach ACVB, bei PTCA), Vorbeugung TIA u. Hirninfarkten, nachdem Vorläuferstadien aufgetreten sind. Hinweis: aufgrund niedriger Dosierung nicht wirksam b. Schmerzzuständen.
Preis: 1.56 € | Versand*: 3.50 €
-
Ist Angina pectoris ein Herzinfarkt?
Nein, Angina pectoris ist keine Form von Herzinfarkt, sondern eine Erkrankung, die durch eine vorübergehende Verengung der Herzkranzgefäße verursacht wird. Dies führt zu einem Mangel an Sauerstoff im Herzmuskel, was zu Brustschmerzen oder -druck führen kann. Ein Herzinfarkt hingegen tritt auf, wenn eine der Herzkranzarterien blockiert ist und es zu einer dauerhaften Schädigung des Herzmuskels kommt. Es ist wichtig, Angina pectoris ernst zu nehmen, da sie ein Warnzeichen für eine mögliche Herzerkrankung sein kann und eine angemessene medizinische Behandlung erfordert. Es ist ratsam, bei Verdacht auf Angina pectoris sofort einen Arzt aufzusuchen, um weitere Untersuchungen und eine angemessene Behandlung zu erhalten.
-
Kann Sodbrennen Brustschmerzen verursachen?
Kann Sodbrennen Brustschmerzen verursachen? Ja, Sodbrennen kann tatsächlich Brustschmerzen verursachen, die oft als brennendes Gefühl hinter dem Brustbein wahrgenommen werden. Dies geschieht, wenn Magensäure in die Speiseröhre gelangt und diese reizt. Die Symptome können mit denen eines Herzinfarkts verwechselt werden, daher ist es wichtig, bei anhaltenden Brustschmerzen ärztlichen Rat einzuholen. Die Behandlung von Sodbrennen kann helfen, die Brustschmerzen zu lindern und weitere Komplikationen zu vermeiden.
-
Was ist der Unterschied zwischen Angina pectoris und Herzinfarkt?
Was ist der Unterschied zwischen Angina pectoris und Herzinfarkt? Angina pectoris ist eine vorübergehende Verengung der Herzkranzgefäße, die zu Brustschmerzen führt, aber in der Regel keine dauerhaften Schäden am Herzen verursacht. Ein Herzinfarkt hingegen tritt auf, wenn eine der Herzkranzarterien blockiert ist, was zu einem dauerhaften Schaden am Herzmuskel führt. Während Angina pectoris in der Regel durch Ruhe oder Medikamente gelindert werden kann, erfordert ein Herzinfarkt sofortige medizinische Behandlung, um lebensbedrohliche Komplikationen zu vermeiden. Ein Herzinfarkt kann auch zu schwerwiegenden Symptomen wie Atemnot, Übelkeit und Schmerzen im linken Arm oder Kiefer führen, während Angina pectoris normalerweise nur Brustschmerzen verursacht.
-
Kann Sodbrennen starke Schmerzen verursachen?
Kann Sodbrennen starke Schmerzen verursachen? Ja, Sodbrennen kann starke Schmerzen im Brustbereich verursachen, die oft als brennend oder stechend empfunden werden. Diese Schmerzen können bis in den Rücken oder Hals ausstrahlen und werden häufig durch saure Magensäure verursacht, die in die Speiseröhre zurückfließt. In einigen Fällen kann Sodbrennen so stark sein, dass es zu Atembeschwerden oder Schluckbeschwerden führt. Es ist wichtig, bei anhaltenden oder besonders starken Sodbrennen-Symptomen einen Arzt aufzusuchen, um die Ursache abzuklären und geeignete Behandlungsmöglichkeiten zu besprechen.
Ähnliche Suchbegriffe für Sodbrennen:
-
Talcid bei Sodbrennen
Anwendungsgebiet von Talcid bei SodbrennenTalcid® Kautabletten bereiten Sodbrennen ein Ende Die Talcid bei Sodbrennen wirken minutenschnell gegen Sodbrennen, indem sie überschüssige Magensäure regulieren und den pH-Wert im Magen im optimalen Bereich halten. Sie sind gut verträglich und aktuell das meist empfohlene Mittel gegen Sodbrennen.* Und nicht nur das: Die Kautabletten schmecken angenehm nach milder Pfefferminze, lösen sich schnell und ohne Krümel auf und kleben dabei nicht an den Zähnen des Anwenders. Talcid® Kautabletten wirken innerhalb von Minuten Sodbrennen, säurebedingte Magenbeschwerden und Co.: Beschwerden, die durch Magensäure ausgelöst werden, empfinden viele Betroffene als besonders unangenehm. Verschiedene Ursachen können für die Symptome verantwortlich sein, zum Beispiel: Magensäure reizt die bereits angegriffene Magenschleimhaut die Magensäure kann den Schließmuskel am Mageneingang überwinden und in die Speiseröhre gelangen Die Talcid® Kautabletten lindern Sodbrennen und säurebedingte Magenbeschwerden. Sie binden überschüssige Magensäure und neutralisieren diese. Darüber hinaus schützen Talcid® Kautabletten die Magenschleimhaut, indem sie deren Schleimschicht stärken, und binden Talcid® Kautabletten Gallensäuren und Pepsin, die die Speiseröhre zusätzlich belasten können. Wenn auch Sie unter Sodbrennen oder säurebedingten Magenbeschwerden leiden – und bei Ihnen nichts gegen die Einnahme dieses Arzneimittels spricht – sind die Talcid® Kautabletten ein wertvoller Verbündeter: Sie behandeln Ihre Symptome und regulieren den Magen-pH-Wert in den optimalen Bereich. Zerkauen Sie bei Bedarf ein bis zwei Kautabletten gründlich und schlucken Sie sie herunter – Wasser ist dafür nicht notwendig. Über den Tag verteilt können Sie zwischen den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen bis zu zwölf Tabletten einnehmen. Andere Ar
Preis: 48.59 € | Versand*: 0.00 € -
Talcid bei Sodbrennen
Anwendungsgebiet von Talcid bei SodbrennenTalcid® Kautabletten bereiten Sodbrennen ein Ende Die Talcid bei Sodbrennen wirken minutenschnell gegen Sodbrennen, indem sie überschüssige Magensäure regulieren und den pH-Wert im Magen im optimalen Bereich halten. Sie sind gut verträglich und aktuell das meist empfohlene Mittel gegen Sodbrennen.* Und nicht nur das: Die Kautabletten schmecken angenehm nach milder Pfefferminze, lösen sich schnell und ohne Krümel auf und kleben dabei nicht an den Zähnen des Anwenders. Talcid® Kautabletten wirken innerhalb von Minuten Sodbrennen, säurebedingte Magenbeschwerden und Co.: Beschwerden, die durch Magensäure ausgelöst werden, empfinden viele Betroffene als besonders unangenehm. Verschiedene Ursachen können für die Symptome verantwortlich sein, zum Beispiel: Magensäure reizt die bereits angegriffene Magenschleimhaut die Magensäure kann den Schließmuskel am Mageneingang überwinden und in die Speiseröhre gelangen Die Talcid® Kautabletten lindern Sodbrennen und säurebedingte Magenbeschwerden. Sie binden überschüssige Magensäure und neutralisieren diese. Darüber hinaus schützen Talcid® Kautabletten die Magenschleimhaut, indem sie deren Schleimschicht stärken, und binden Talcid® Kautabletten Gallensäuren und Pepsin, die die Speiseröhre zusätzlich belasten können. Wenn auch Sie unter Sodbrennen oder säurebedingten Magenbeschwerden leiden – und bei Ihnen nichts gegen die Einnahme dieses Arzneimittels spricht – sind die Talcid® Kautabletten ein wertvoller Verbündeter: Sie behandeln Ihre Symptome und regulieren den Magen-pH-Wert in den optimalen Bereich. Zerkauen Sie bei Bedarf ein bis zwei Kautabletten gründlich und schlucken Sie sie herunter – Wasser ist dafür nicht notwendig. Über den Tag verteilt können Sie zwischen den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen bis zu zwölf Tabletten einnehmen. Andere Ar
Preis: 52.19 € | Versand*: 0.00 € -
Omep bei Sodbrennen
Anwendungsgebiet von Omep bei SodbrennenOmep bei Sodbrennen enthält den Wirkstoff Omeprazol. Er gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die „Protonenpumpenhemmer" genannt werden. Diese wirken, indem sie die Säuremenge, die Ihr Magen produziert, verringern. Das Arzneimittel wird bei Erwachsenen zur kurzzeitigen Behandlung von Refluxbeschwerden (z. B. Sodbrennen, Säurerückfluss) angewendet. Es verringert saures Aufstoßen, Schmerzen und Entzündungen.Wirkungsweise von Omep bei SodbrennenDas Besondere an Omep bei Sodbrennen: Omep bei Sodbrennen verringern die Säuremenge, die der Magen produziert. So gelangt weniger Säure in die Speiseröhre und das schmerzhafte Brennen wird gestoppt. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenOmep bei Sodbrennen enthält: Wirkstoff: Omeprazol 1 magensaftresistente Kapsel enthält 20mg Omeprazol Sonstige Bestandteile: Kapselinhalt: Hyprolose, mikrokristalline Cellulose, Lactose, Povidon K 25, Polysorbat 80, Talkum, Magnesiumoxid, Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer (1:1) (Ph.Eur.) (Typ C), Triethylcitrat, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) Kapselhülle: Gelatine, Titandioxid Drucktinte: Schellack, Propylenglycol, Ammoniak, Kaliumhydroxid, Eisen(II,III)-oxidGegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden: wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Omeprazol oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind wenn Sie allergisch gegenüber Arzneimitteln sind, die andere Protonenpumpenhemmer enthalten (z. B. Pantoprazol, Lansoprazol, Rabeprazol, Esomeprazol) wenn Sie ein Arzneimittel einnehmen, das Nelfinavir enthält. Wenn Sie sich unsicher sind, kontaktieren Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke vor der Einnahme.DosierungAnwendungsempfehlung von Omep bei Sodbrennen: Die empfohlene Tagesdosis für Erwachsene beträgt 20 mg. Nehmen Sie 1x täglich eine unzerkaute, ungeöffnete Kapsel am besten morgens mit ausreichen
Preis: 11.99 € | Versand*: 3.99 € -
Omep bei Sodbrennen
Anwendungsgebiet von Omep bei SodbrennenOmep bei Sodbrennen enthält den Wirkstoff Omeprazol. Er gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die „Protonenpumpenhemmer" genannt werden. Diese wirken, indem sie die Säuremenge, die Ihr Magen produziert, verringern. Das Arzneimittel wird bei Erwachsenen zur kurzzeitigen Behandlung von Refluxbeschwerden (z. B. Sodbrennen, Säurerückfluss) angewendet. Es verringert saures Aufstoßen, Schmerzen und Entzündungen.Wirkungsweise von Omep bei SodbrennenDas Besondere an Omep bei Sodbrennen: Omep bei Sodbrennen verringern die Säuremenge, die der Magen produziert. So gelangt weniger Säure in die Speiseröhre und das schmerzhafte Brennen wird gestoppt. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenOmep bei Sodbrennen enthält: Wirkstoff: Omeprazol 1 magensaftresistente Kapsel enthält 20mg Omeprazol Sonstige Bestandteile: Kapselinhalt: Hyprolose, mikrokristalline Cellulose, Lactose, Povidon K 25, Polysorbat 80, Talkum, Magnesiumoxid, Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer (1:1) (Ph.Eur.) (Typ C), Triethylcitrat, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) Kapselhülle: Gelatine, Titandioxid Drucktinte: Schellack, Propylenglycol, Ammoniak, Kaliumhydroxid, Eisen(II,III)-oxidGegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden: wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Omeprazol oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind wenn Sie allergisch gegenüber Arzneimitteln sind, die andere Protonenpumpenhemmer enthalten (z. B. Pantoprazol, Lansoprazol, Rabeprazol, Esomeprazol) wenn Sie ein Arzneimittel einnehmen, das Nelfinavir enthält. Wenn Sie sich unsicher sind, kontaktieren Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke vor der Einnahme.DosierungAnwendungsempfehlung von Omep bei Sodbrennen: Die empfohlene Tagesdosis für Erwachsene beträgt 20 mg. Nehmen Sie 1x täglich eine unzerkaute, ungeöffnete Kapsel am besten morgens mit ausreichen
Preis: 12.89 € | Versand*: 3.99 €
-
Kann Sodbrennen ein Anzeichen für ein Herzinfarkt sein?
Kann Sodbrennen ein Anzeichen für einen Herzinfarkt sein? Sodbrennen kann manchmal mit Symptomen eines Herzinfarkts verwechselt werden, da beide Schmerzen in der Brust verursachen können. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Sodbrennen in der Regel durch Magensäure verursacht wird, während ein Herzinfarkt durch eine Blockade der Blutgefäße im Herzen entsteht. Wenn Sie unsicher sind, ob Ihre Brustschmerzen auf ein Herzproblem hinweisen könnten, ist es ratsam, sofort medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Es ist besser, auf Nummer sicher zu gehen und eine mögliche ernsthafte Erkrankung auszuschließen.
-
Wo sind die Schmerzen bei Sodbrennen?
Bei Sodbrennen treten die Schmerzen meist im oberen Teil des Magens oder hinter dem Brustbein auf. Manche beschreiben das Gefühl als brennend oder stechend. Oftmals strahlen die Schmerzen auch in den Rücken oder in den Hals aus. Typischerweise treten die Beschwerden verstärkt nach dem Essen oder im Liegen auf. Es ist wichtig, Sodbrennen ernst zu nehmen und gegebenenfalls ärztlichen Rat einzuholen, um die Ursache abzuklären und geeignete Maßnahmen zur Linderung zu ergreifen.
-
Wo hat man Schmerzen bei Sodbrennen?
Bei Sodbrennen verspürt man typischerweise ein brennendes Gefühl hinter dem Brustbein, das bis in den Hals oder Rachenbereich ausstrahlen kann. Man kann auch Schmerzen im oberen Bauchbereich oder hinter dem Brustbein verspüren. Manchmal treten auch Schluckbeschwerden, saures Aufstoßen oder ein saurer Geschmack im Mund auf. Sodbrennen kann auch zu einem unangenehmen Druckgefühl im Magen führen. In einigen Fällen kann es auch zu Husten oder Heiserkeit kommen.
-
Kann Angina pectoris geheilt werden?
Kann Angina pectoris geheilt werden? Angina pectoris ist eine Erkrankung, die durch eine Verengung der Herzkranzgefäße verursacht wird und zu Brustschmerzen führt. Obwohl es keine Heilung für Angina pectoris gibt, können die Symptome in der Regel gut kontrolliert werden. Dies erfolgt durch eine Kombination aus Medikamenten, Lebensstiländerungen und gegebenenfalls medizinischen Eingriffen wie einer Bypass-Operation oder einer Angioplastie. Es ist wichtig, regelmäßig mit einem Arzt zusammenzuarbeiten, um die beste Behandlung für Angina pectoris zu finden und das Risiko von Komplikationen zu minimieren. Letztendlich kann eine frühzeitige Diagnose und eine konsequente Behandlung dazu beitragen, die Lebensqualität von Menschen mit Angina pectoris zu verbessern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.